Domain die-60er-jahre.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vietnamkrieg:


  • Der Vietnamkrieg (Steininger, Rolf)
    Der Vietnamkrieg (Steininger, Rolf)

    Der Vietnamkrieg , Der Vietnamkrieg - humane Katastrophe, politisches Desaster und lange nachhallendes Kapitel des Kalten Krieges. Kompakt und anschaulich analysiert vom bekannten Zeithistoriker Rolf Steininger. Robert McNamara, Verteidigungsminister unter den US-Präsidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson, nannte den Vietnamkrieg in seinen Erinnerungen 1995 einen "furchtbaren Irrtum". Das war er wohl - und das mit katastrophalen Konsequenzen: Für die USA bedeutete er über 58.000 tote Soldaten, für Südvietnam eine Million tote Soldaten und zwei Millionen tote Zivilisten, für Nordvietnam mindestens genauso viele. Bis heute leidet die vietnamesische Bevölkerung an den Folgen der Bombenabwürfe und des Einsatzes von hochgiftigem Agent Orange. Der Vietnamkrieg gilt als Albtraum der Amerikaner, der die Nation so spaltete wie nichts mehr seit dem Bürgerkrieg 100 Jahre zuvor und der bis heute nachwirkt. Wie konnte es dazu kommen? Welcher Weg führte aus dem Kriegsinferno? Welche Spuren hinterließ der Vietnamkrieg in der US-amerikanischen Gesellschaft? Der bekannte Zeithistoriker Rolf Steininger beschreibt und analysiert die Geschichte dieses Krieges - kompakt, anschaulich und kritisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180920, Produktform: Kartoniert, Autoren: Steininger, Rolf, Seitenzahl/Blattzahl: 123, Keyword: Agent Orange; Amerika; Antikriegsbewegung; Asien; Dien Bien Phu; Friedensbewegung; Genfer Indochinakonferenz; Hanoi; Hippie; Ho Chi Minh; Indochina; Indochinakonferenz; John F. Kennedy; Laos; Lyndon B. Johnson; Ngo Dienh Diem; Nordvietnam; Richard Nixon; Robert McNamara; Südostasien; Südvietnam; Tet Offensive; Tet-Offensive; Tonking; Tonking-Resolution; USA; Vietcong; Vietnam, Fachschema: B-Waffe - Biologische Waffe - Biowaffe~Geopolitik~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Kalter Krieg~Krieg / Kalter Krieg~Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher~Verbrechen / Kriegsverbrechen~Menschenrechte~Militärgeschichte~NGO - Non-Governmental Organization - Nicht-Regierungs-Organisationen~Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO)~Non Governmental Organisations~NRO~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Genozid~Mord / Völkermord~Völkermord~Politik / Weltpolitik~Weltpolitik~Zwanzigstes Jahrhundert~Militär, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Menschenrechte, Bürgerrechte~Nichtstaatliche Organisationen (NGOs)~Krieg und militärische Operationen~Chemische und biologische Waffen~Militärische Institutionen, Gedenkstätten~Kriegsverbrechen~Veteranen~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Amerikanische Geschichte~Invasion und Okkupation~Kalter Krieg~Genozide und ethnische Säuberung~Kriege und Feldzüge, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Geopolitik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Studienverlag GmbH, Verlag: Studienverlag GmbH, Verlag: Studien Verlag Ges. m.b.H., Länge: 234, Breite: 156, Höhe: 8, Gewicht: 224, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1844996

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • 60er Jahre Hippie Flower Lady Kostüm - M
    60er Jahre Hippie Flower Lady Kostüm - M

    Welcome to the 60s! Mit dem 60er Jahre Hippie Flower Lady Kostüm verwandelst du dich in die Disco-Queen und stiehlst allen anderen die Show. Die das blumige Kleid mit den Trompetenärmeln wird durch das passende Stirnband perfekt abgerundet. 

    Preis: 22.61 € | Versand*: 5.99 €
  • Hochwertiger Hippie-Poncho "Flower Power"
    Hochwertiger Hippie-Poncho "Flower Power"

    Hochwertiger Hippie-Poncho Flower Power – rein in den Hippie-Bus und ab geht's zur 70er-Jahre-Mottoparty oder zum Karneval!Besonderheiten: aus hochwertigem, festem Waschvelours, verziert mit Blumen- und Schmetterlingsdruck, mit bunten FransenLieferumfang: PonchoGrößenhinweis: Universalgröße, Länge: 78 cmFarbe: grün-colorStoffart: WaschveloursMaterial: 100 % PolyesterHippies sind auf jeder Karnevalsveranstaltung gern gesehene Gäste! Mit ihren bunten, ausgefallenen Kostümen sorgen sie stets für gute Laune und eine super Stimmung. Katapultieren auch Sie sich zurück in die verrückten 70er Jahre und genießen Sie im blumigen Hippieponcho das relaxte Lebensgefühl der damaligen Zeit. Wetten, dass Sie mit dem hochwertigen Hippie-Kostüm selbst beim Woodstock-Festival aus der Masse herausgestochen wären? Noch dazu haben Sie lange Freude an dem qualitätvollen, festen Material, so dass auch die nächsten Festivals und Hippie-Partys kostümtechnisch gerettet sind! Wir wünschen Ihnen eine tolle Zeit voller Peace, Love & Harmony!

    Preis: 49.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Hippie Stirnband Flower Power - OS
    Hippie Stirnband Flower Power - OS

    Das Hippie Stirnband Flower Power ist ein vielseitiges Accessoire insbesondere für 70er Jahre Mottopartys! Es bringt sofort den Geist der Hippie-Bewegung zurück und verleiht deinem Outfit einen fröhlichen, farbenfrohen Touch.

    Preis: 5.44 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie hat die Flower-Power-Bewegung die Musik, Mode und Kultur der 1960er Jahre beeinflusst?

    Die Flower-Power-Bewegung der 1960er Jahre war eine Gegenkultur, die sich gegen den Vietnamkrieg und für Frieden und Liebe einsetzte. Sie beeinflusste die Musikszene mit Bands wie The Beatles und The Rolling Stones, die sich für Frieden und Liebe einsetzten. Auch die Mode wurde von der Flower-Power-Bewegung geprägt, mit bunten, psychedelischen Mustern und fließenden Stoffen.

  • Was ist der Inhalt von Flower-Power-Hippie-Songs?

    Flower-Power-Hippie-Songs behandeln oft Themen wie Liebe, Frieden, Freiheit und den Wunsch nach einer besseren Welt. Sie drücken eine positive und optimistische Stimmung aus und setzen sich häufig für soziale und politische Veränderungen ein. Die Texte können auch Naturverbundenheit, Spiritualität und das Streben nach persönlichem Wachstum thematisieren.

  • Wie denkt ihr über die Hippie- oder Flower-Power-Ära?

    Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Gefühle. Die Hippie- oder Flower-Power-Ära wird jedoch oft als eine Zeit des Aufbruchs und des Friedens betrachtet, in der Menschen nach alternativen Lebensstilen und einer größeren Verbundenheit mit der Natur strebten. Sie hatte einen großen Einfluss auf die Popkultur und die sozialen Bewegungen der Zeit.

  • Was ist Flower-Power-Musik?

    Flower-Power-Musik ist ein Begriff, der in den 1960er Jahren entstand und sich auf die Musikrichtungen und den damit verbundenen Lebensstil der Hippie-Bewegung bezieht. Es umfasst vor allem Folk-Rock, Psychedelic Rock und Singer-Songwriter-Musik, die oft von politischem Aktivismus, Frieden, Liebe und Freiheit geprägt ist. Flower-Power-Musik war ein wichtiger Bestandteil der Gegenkultur der 1960er Jahre und hatte einen starken Einfluss auf die Popkultur.

Ähnliche Suchbegriffe für Vietnamkrieg:


  • Flower Power Hippie Haarband - OS
    Flower Power Hippie Haarband - OS

    Das Flower Power Hippie Haarband macht seinem Namen alle Ehre. Es ist mit vielen verschiedenen und kunterbunten Blüten verziert, sodass das Flower-Power-Feeling perfekt übermittelt wird. Als kleine, feine Ergänzung ist das Haarband mit einer hellen Schleife geschmückt. So wird dir und deinem Hippie Outfit nichts mehr im Wege stehen.

    Preis: 5.99 € | Versand*: 5.99 €
  • 60er Jahre Party Hippie Motto Party Peace Dekoration Deko
    60er Jahre Party Hippie Motto Party Peace Dekoration Deko

    60er Jahre Hippie Party Deko Set: Peace Banner (142 x 32 cm) 8 Mini Peace Deko Teile (ca. 11 cm) Blumen Deko (ca. 35,5 cm, beidseitig bedruckt) Plastik Weste (Größe: Unisex) Wimpelkette (365 cm)

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Hippie-Kostüm "Flower-Power" für Kinder
    Hippie-Kostüm "Flower-Power" für Kinder

    Hippie-Kostüm Flower-Power für Kinder: Wenn Ihre Kleine als Blumenmädchen durch den Fasching tanzen will, ist dieses Kostüm perfekt für sie!Besonderheiten: süßes Kleid im Lagenlook, mit Blumen-Applikationen und FransenLieferumfang: Kleid, HaarbandDetails: Kleid mit GummibundFarbe: braun/buntStoffart: aus Waschvelours und Polyester-GewebeMaterial: 90 % Polyester, 10 % ViskosePeace, Love und Freedom – willkommen in den blumigen 70ern! Egal ob Hippies-Mottoparty oder Woodstock-Revival – in diesem Partyoutfit macht Ihre Kleine immer eine gute Figur. Das süße Hippie-Kostüm mit bunten Blumenapplikationen versprüht jede Menge Seventies-Charme. Übrigens: Ein Hippie kommt selten allein – wie wäre es also mit einer Familienkostümierung im Flower-Power-Stil? Auch für Mama, Papa und die Geschwister finden Sie in unserem Online-Shop bestimmt das richtige Kostüm!

    Preis: 19.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Rote Flower Power Hippie Brille - OS
    Rote Flower Power Hippie Brille - OS

    Die farbenfrohe rote Flower Power Hippie Brille hat rote Gläser und einen bunt geblümten Brillenrand. Perfekt für Schlagermove und alle weiteren 60er oder 70er Jahre Events!

    Preis: 4.79 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie haben die 60er Jahre die Musik, Mode und Kultur beeinflusst?

    Die 60er Jahre waren geprägt von einem Aufbruch in der Musik, mit Bands wie den Beatles und den Rolling Stones, die neue Stile und Sounds etablierten. In der Mode wurden psychedelische Muster, Miniröcke und Plateauschuhe populär. Die Kultur wurde von politischen Bewegungen wie der Bürgerrechtsbewegung und dem Aufkommen der Hippie-Bewegung geprägt.

  • 1. Was waren die wichtigsten Merkmale der Flower-Power-Bewegung in den 1960er Jahren? 2. Wie hat die Flower-Power-Bewegung die Kunst, Mode und Musik beeinflusst?

    1. Die Flower-Power-Bewegung war geprägt von Friedensaktivismus, Liebe, Freiheit und Anti-Kriegs-Protesten. 2. Die Bewegung beeinflusste die Kunst durch psychedelische Farben und Muster, die Mode durch bunte, freie Kleidung und die Musik durch Folk- und Rockmusik mit politischen Botschaften.

  • War der Vietnamkrieg sinnlos?

    Die Frage, ob der Vietnamkrieg sinnlos war, ist eine komplexe und kontroverse Frage, die unterschiedlich beantwortet werden kann. Einige argumentieren, dass der Krieg sinnlos war, da er zu einem enormen Verlust von Menschenleben führte und letztendlich nicht die gewünschten politischen Ziele erreichte. Andere argumentieren, dass der Krieg notwendig war, um den Kommunismus einzudämmen und die Sicherheit der USA und ihrer Verbündeten zu gewährleisten.

  • Wie begann der Vietnamkrieg?

    Der Vietnamkrieg begann offiziell im Jahr 1955, als Nordvietnam begann, den Süden zu infiltrieren und zu unterstützen, um eine Wiedervereinigung des Landes unter kommunistischer Führung zu erreichen. Die USA intervenierten ab 1965 aktiv im Krieg, indem sie Truppen nach Südvietnam schickten, um die südvietnamesische Regierung zu unterstützen und den Vormarsch des Kommunismus zu stoppen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.